Kategorie: Kommende Termine Jugend
Hier werden alle Termine im SJ-Bereich hochgeladen, die in der Zukunft liegen.
-
Offenes Plenum
Am Dienstag, den 4. November 2025 ab 18:30 Uhr laden wir zum Offenen Plenum ins [kany] ein! Wenn du dich für unsere Arbeit und Aktivitäten interessierst und Lust hast, sie selbst mitzugestalten, komm zu unserem Offenen Plenum vorbei! Hier kannst du unsere Aktiven kennenlernen, mehr darüber erfahren, was die Falken eigentlich sind und was sie…
-
Offenes Helfi-Plenum im Kidsklub Purpur
Am Montag, den 3. November 2025 ab 18:15 Uhr, laden wir Interessierte zu unserem Helfi-Plenum ein! Du interessierst dich für die pädagogische Arbeit der Falken im Kidsklub Purpur und hast vielleicht auch Lust, aktiv zu werden? Dann komm gern zu unserem offenen pädagogischen Plenum vorbei. Hier bespricht das Helfi-Kollektiv, wie wir gemeinsam unsere Arbeit gestalten…
-
Zeit zu Denken
Wir sind Teil des (selbst-)kritischen Antifa-Kongresses vom 10. bis zum 11. Oktober 2025 in Erfurt Alle Infos zum Kongress findet ihr unter: https://www.zeitzudenken.arranca.de/ Worum geht’s? In der Benennung der aktuellen Probleme sind sich die meisten Antifaschist*innen einig: Klimawandel, Rassismus, zunehmende staatliche Repression, rechter Terror und Autoritarismus. Während das die Probleme sind, führt die Öffentlichkeit unablässig „Migrationsdebatten“.…
-
Die Gewalt der Musik – Gesellschaftlicher Gehorsam und transatlantische Technobewegung
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 haben wir ab 18:30 Uhr Dr. Iris Dankemeyer für einen Vortrag und Diskussion zu Gast. Techno begann als Revolte gegen die Unterhaltungskultur. Die neue Musik wollte nicht mehr als akustische Hintergrundkulisse zur Vermeidung von Einsamkeitsgefühlen vor sich hindudeln oder in Diskotheken als Animiermelodik die Lügen der love songs verbreiten.…
-
„Alles, was die Kinder selbst machen können, sollen sie selbst beschließen und selbst verantworten!“ – Zum pädagogischen Konzept der Kinderrepubliken
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 um 18:30 Uhr laden wir zu einer Veranstaltung über die historischen Grundlagen unserer Zeltlagerpädagogik ein. Vor fast einhundert organisierte die Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde die „Kinderrepublik Seekamp“. Bestimmend für die „Kinderrepubliken“, also die Zeltlager, die die Kinderfreunde veranstalteten, war das Erleben demokratisch-sozialistischer Organisationsformen, die in kindgerechter Art und Weise auf…