Februar 2022
Januar 2022
Dezember 2021:
November 2021:
Oktober 2021:
  • 13. Oktober, 18:00 Uhr: Workshop Kritik der positivistischen Wissenschaft
  • 19. Oktober, 19:00 Uhr: Workshop Gesellschaftskritik? Kindersache. Wieso Pädagogik politisch ist

Juli 2021:

  • 21. Juli, 18.30 Uhr: Mitgliedergrillen
  • 25. Juli, 10 Uhr: Mitgliedervollversammlung

Juni 2021:

Mai 2021:

April 2021:

  • 09.-11. April, Kidsklub Purpur: Digitale Helfer*innenklauta
  • 16.-19. April, Kidsklub Purpur: Digitales Zeltlagervorbereitungsseminar

März 2021:

  • 08. März, 16 Uhr, Angerdreieck Erfurt: Heraus zum Frauen*kampftag! Unseren Redebeitrag zur Frauen*kampftagsdemo 2021 könnt ihr hier nachlesen

Januar 2021:

  • 31. Januar, Kidsklub Purpur: Jahresplanung des Helfer*innenkollektivs AG Gryph (digital)

Dezember 2020:

  • 18. Dezember, Kidsklub Purpur: Jahresabschlusssause
  • 19. Dezember: Digitale Jahresabschlussfeier mit Online-Vortrag

November 2020:

Oktober 2020:

September 2020:

  • 24. September, 19:00 bis 21:30 Uhr: Kritische Theorie und Geschlecht – Ansätze einer materialistisch-feministischen Gesellschaftsanalyse.
    Die Veranstaltung wird auf Zoom stattfinden. Der Zoom Link wird wenige Tage vor der Veranstaltung hier veröffentlicht.

August 2020:

Juli 2020:

Juni 2020:

Mai 2020:

April 2020:

März 2020:

Februar 2020:

  • 28. Februar – 01. März, Affalter: Seminar für Gruppenhelfer*innen zu Zeltlagerdemokratie
  • 21. Februar, 19 Uhr: Lesung der Falken Erfurt: Biedermann und die Brandstifter – von Max Frisch
  • 14. Februar, 18:30 Uhr: Roter Schmalhans (gemeinsam günstig speisen – Anmeldung bitte unter )
  • 07. Februar, 18:30 Uhr: Rote Völlerei (gemeinsam köstlich speisen – Anmeldung bitte unter )
  • 05. Februar, 18 Uhr: Interne Fortbildung der Gruppenhelfer*innen zum Thema Kindeswohlgefährdung
  • 05. Februar, 20 Uhr: Filmvorführung: „Azúcar y sal“ (dt. „Zucker und Salz“)

Januar 2020:

  • 17. Januar, 16 Uhr, Kidsklub Purpur: Jahresplanung des Kidsklub Purpur
  • 10. – 12. Januar, Werftpfuhl: Gemeinsame Fahrt zu Rosa & Karl

Dezember 2019:

November 2019:

Oktober 2019:

September 2019:

  • 27. – 29. September: Bundesausschuss der Falken
  • 26. September, 19:30 Uhr, Offene Arbeit (Allerheiligenstraße 9, 99084 Erfurt): Anti-Heimat-Liederabend – in Kooperation mit dem Biko e.V.
  • 25. September, 18:30 Uhr, [kany]: Gemeinsames Plenum der Falken Erfurt, Weimar und Jena
  • 20. – 29. September: Israel-Austausch gemeinsam mit den Falken Thüringen und den Falken Sachsen
  • 20. – 22. September, Hannover: Gemeinsame Fahrt zum Multiplikator*innenseminar zur Prävention sexualisierter Gewalt
  • 20. September, Brühler Garten, 14 – 18 Uhr: Stand beim Weltkindertag-Fest des Stadtjugendrings
  • 13. September, 19 Uhr, Kidsklub Purpur: Filmvorführung „Der blaue Tiger“ (FSK: ohne Altersbeschränkung) im Rahmen der Filmreihe Unne 2.0 – Filmkultur im Erfurter Norden
  • 06. September, Vollbrachtstraße, 15 – 18 Uhr: Kinder-Stand beim Vollbrachtstraßenfest

Juli/August 2019:

Juni 2019:

  • 30. Juni, 10:30 – 14:00,  Kidsklub Purpur: English Breakfast Familienbrunch
  • 21. Juni, [kany]: Erzeugnisse geschundener Seelen
  • 22. – 23. Juni, Leipzig: Vorbereitungsseminar für die Israel-Fahrt
  • 07. – 10. Juni, Sachsen: Campvorbereitungsseminar II zum Sommerzeltlager der Falken Sachsen/Thüringen
  • 06. Juni, 17:30 Uhr, Kidsklub Purpur: Elternabend mit Informationen zum Sommerzeltlager

Mai 2019:

  • 30. Mai – 02. Juni, NRW: Gemeinsame Fahrt zur Bundeskonferenz der Falken
  • 22. Mai, 19 Uhr, OMA Weimar: Gemeinsames Plenum der Falken Erfurt, Weimar & Jena
  • 10. – 12. Mai, Werftpfuhl: Gemeinsame Fahrt zum Frauen*-Theorie-Seminar
  •  04. Mai, 09:30 – 13:00, Kidsklub Purpur: English Breakfast Familienbrunch
  • 01. Mai, 9 Uhr vor der Staatskanzlei Erfurt: Jugendblock in der Demo von Zusammenstehen und DGB – Heraus auf die Straße gegen die AfD!

April 2019:

März 2019:

Februar 2019:

  • 27. Februar, 18:30 Uhr, [kany]: Jour Fixe über Karl Plättner fällt leider aus, neuer Termin wird bald bekannt gegeben

Januar 2019:

Dezember 2018:

November 2018:

Oktober 2018:

September 2018: 

Juli/August 2018: 

Juni 2018: 

  • 30. Juni, 19 Uhr: Kritische Ästhetik – Von der Kunst zu(m) Flyer(n)
  • 22. – 24. Juni, Werftpfuhl: Frauen*-Theorie-Seminar
  • 20. Juni, 15 Uhr: Beteiligung an der 2. Erfurter Jugendkonferenz
  • 07. Juni, 14 – 16 Uhr, Melchendorfer Markt: Lagerfeuerlesetour
  • 01.-03. Juni, Jena: Jugendleiter*innen-Schulung (Teil III)
Mai 2018
  • 25. Mai, 19 Uhr: Rote Völlerei (Bitte um Voranmeldung unter )
  • 24. Mai, 15:30 Uhr, Kindertreff Hoppla: Lagerfeuerlesetour
  • 14. Mai, 18.30 – 21.30 Uhr: Workshop „Karl Kraus‘ Kritik der Journalistik“
  • 09.-13. Mai: Verbandswerkstatt des Bundesverbandes
  • 06. Mai, Weimar: Jugendleiter*innen-Schulung (Teil II)
  • 05. Mai, 16 Uhr, Klein Venedig: Lagerfeuerlesetour (im Rahmen des Zeltlager-Action-Day)
  • 05. Mai, 14 – 18 Uhr, Klein Venedig: Zeltlager-Action-Day
  • 04. Mai, 15 Uhr, Kinder und Jugendbibliothek Erfurt: Lagerfeuerlesetour

April 2018

März 2018

Februar 2018

Januar 2018

Dezember 2017

November 2017

Oktober 2017

September 2017

August 2017

Juli 2017

Juni 2017

Mai 2017

Öffentliches Rahmenprogramm der Bundeskonferenz der SJD – Die Falken in Erfurt

April 2017

März 2017

Februar 2017

Dezember 2016:

November 2016:

  • 25. – 27. November, im SBZ – Oer-Erkenschwick: Gemeinsame Fahrt zum Wochenendseminar „Theorie und inhaltliche Ausrichtung
  • 20. November, 18 Uhr: Rote Völlerei: Thanksgiving Dinner (Unkostenbeitrag etwa 7 €, Anmeldung zum Essen bitte bis 11.11.16 unter )
  • VERANSTALTUNG FÄLLT LEIDER AUS! 19. November, 20 Uhr: Lesung: Der diskrete Charme des Stalinismus. Die Axt liest Peter Hacks.
  • 16. November, 18.30 Uhr: monatliches Aktiven-Plenum
  • 14. November, 18 Uhr: Offenes Treffen des Arbeitskreises Kritische Pädagogik
  • 04.-05. November: Antifaschistischer Ratschlag in Ilmenau

Oktober 2016:

  • 27.-31. Oktober: Gedenkstättenfahrt in die ehemaligen Arbeitslager Lieberose und Sachsenhausen
  • 17. Oktober: Vortrag: Einführung in die Kritische Theorie der Gesellschaft (im Rahmen von Nächste Ecke Links – Alternative Studieneinführungstage in Erfurt)
  • 10. Oktober: Jour Fixe: Über Theorie und Praxis
  • 07. Oktober: Rote Völlerei
  • 06. Oktober: Vortragsreihe für Schüler*innen: Antisemitismus – Vernichtung als Revolte

September 2016:

  • 29. September: Vortragsreihe für Schüler*innen: Rechtsextremismus
  • 24. September: Stand beim SJR Kinderfest im Brühler Garten
  • 23. – 25. September: Falken Thüringen goes Fempowerment
  • 22. September: Vortragsreihe für Schüler*innen: Staat, Nation, Kapital – Scheiße
  • 16 – 18. September: Herbstakademie der Beethoven-Verbände: Wenn nicht wir, wer dann?! Gesellschaft solidarisch gedacht.
  • 15. September: Vortragsreihe für Schüler*innen: YouTube – die unwillkürliche Willkür
  • 09. – 11. September: Kinderwochenende zusammen mit den Falken Sachsen
  • 09. September: Lesung: Schernikau-Revue mit Kuku Schrapnell und Fabina Fabulös
  • 08. September: Vortragsreihe für Schüler*innen: Ist die AFD eine faschistische Partei?
  • 02. September: Rote Völlerei: geeiste Möhrensuppe, Burger, Milch- shakes (Unkostenbeitrag etwa 5 €, Anmeldung zum Essen bitte unter )
  • 01. September: Vortragsreihe für Schüler*innen: Die Attraktivität des IS-Terrors

Juli/August 2016:

  • 05. August: Rote Völlerei meets Kaderschmiede
  • 31. Juli bis 07. August: Gemeinsame Fahrt unseres Landesverbandes zum „Sommerdinx“ der Falken Braunschweig. Mehr Infos hier.
  • 24. Juli bis 06. August: KidsCamp unseres Landesverbandes mit den Falken Sachsen. Mehr Infos hier.
  • 23. Juli bis 05. August: Internationales Zeltlager des International Falcon Movement/Socialist Education International, IFM-Camp.
  • 22. Juli, 11  – 16 Uhr: Möglichkeiten der Erwachsenenbewegung heute – Workshop über unsere sozialistische, zionistische Partner-Organisation ‚Dror‘ in Israel – mehr Infos hier.
  • 01. Juli: Rote Völlerei meets Kaderschmiede
  • 01. Juli: Die Falken Erfurt wandern zur Bakuninhütte

Juni 2016:

  • 28. Juni, 19.30 Uhr: Offenes Treffen des Arbeitskreis Nationalsozialismus – Auswertung der Veranstaltungsreihe – mehr Infos hier
  • 22. Juni, ab 16 Uhr: Stand unserer Hochschulgruppe beim FH-Sommerfest – mehr Infos hier.
  • 21. Juni, 16 – 18 Uhr: Treffen unserer Kindergruppe (8 bis 12 Jahre).
  • 11. Juni, 10 – 17 Uhr: Beteiligung an den Aktionen gegen den „Tag der Bundeswehr“ auf dem Domplatz, mehr Infos hier.
  • 11. Juni, 14 – 18 Uhr: Stand und Hüpfburg beim Stadtteilfest „Krämpfresh“. Mehr Infos hier.
  • 10. bis 12. Juni: Kritik des Marxismus-Leninismus. Seminar unseres Landesverbandes und der Falken Nürnberg.
  • 07. Juni, 19:30 Uhr: Film und Diskussion: Triumph des guten Willens – Über die Wiedergutwerdung der Deutschen mit Regessieur und Drehbuchautor Mikko Linnemann.
  • 04. bis 15. Juni, Öffnungszeiten auf Anfrage: Ausstellung „Die Kinderrepubliken der Falken – ein gelebtes Stück Demokratie. Über Selbstorganisation und Gegenkultur von unten“.
  • 04. Juni, 11:00 – 18:00 Uhr: Ausstellungseröffnung im Rahmen von Kultur Flaniert: „Die Kinderrepubliken der Falken – ein gelebtes Stück Demokratie. Über Selbstorganisation und Gegenkultur von unten“. Mit Café und Kinderbetreuung.
  • 03. bis 05. Juni: Revolution und Kopfarbeit: Ein Theorie-Wochenende für Frauen*. Eine Veranstaltung unseres Landesverbandes und der Mädchen- und Frauenpolitischen Kommission unseres Bundesverbandes. Mehr Infos hier.

Mai 2016: