Kategorie: Vergangene Termine Jugend
Hier sind vergangene Termine aus dem SJ-Bereich hochzuladen.
-
neuer Anmeldeschluss
Da im Camp der Jungen Linken schon alle Plätze weg sind und auch von unserem Kontingent nur noch wenige frei sind, meldet euch bitte so schnell wie möglich an. Neuer Anmeldeschluss ist der 15.05.09, damit falls bei uns nicht alles voll wird, andere noch eine Chance haben. Alle weiteren infos findet ihr hier.
-
Weitere Termine online
Absofort gibt es eine neue Rubrik mit vielversprechenden Terminen anderer Gruppen. In dem zuge sei auch auf die Veranstaltungsreihe zu „Spektakel, Kunst, Revolution“ des Biko, ACC Weimar und der RLS hingewiesen.
-
Interview bei Radio Frei
Realtiv spontan gab es gestern ein Radio-Frei Interview im Kaffesatz mit Philipp von uns und Bernd Löffler vom Bildungskollektiv zum Thema Geschichte. Vorgestellt haben wir unser Projekt „Es ist nicht alles Gold was glänzt“, Bernd stellte das Projekt „Auf den Spuren des Anarchismus in Thüringen“ vor. Sobald wir einen Mitschnitt haben, stellen wir das Interview…
-
Einführung in die Kritik der politischen Ökonomie
Wem die Welt stinkt und wer sie verändern möchte, der braucht nicht nur Wut im Bauch, sondern auch das Wissen, wie unsere Gesellschaft funktioniert. Nicht nur in Auseinandersetzungen ist es nützlich, den Finger auf die Punkte zu legen, an denen unsere Gesellschaft krankt und sagen zu können, woher es kommt, das alles so scheiße läuft,…
-
Stadtführungsprojekt: die hässliche Fratze von Herrschaft und Ausbeutung hinter den bunten Fassaden Erfurts.
Wir sind umgeben von „Kulturgütern“: alte Häuser, Kirchen, Denkmäler und Kunstwerke kommen uns jeden Tag vor die Augen – gerade in Erfurt. Was wir im Stress des Alltags oft einfach ausblenden, lockt Scharen von Touristen in die Stadt. Doch die andere Seite der Geschichte wird in keinem Stadtführer und auf keiner Stadtführung erzählt: das Elend…
-
Linkes Sommerzeltlager vom 26.Juli – 02.August
Diesen Sommer fahren wir ins Sommercamp der Jungen Linken in Niedersachsen. Mitfahren können alle ab 17. Eine Woche lang wollen wir gemeinsam den Sommer genießen, schwimmen gehn, in der Sauna entspannen, am Lagerfeuer sitzen, kickern, diskutieren und uns in Workshops mit unterschiedlichen Themen wie Drogenpolitik, Biologismus, Realsozialismus, Geschlechterverhältnis, Kapitalismus, politischer Veganismus, Rassismus, Schule, Menschenrechte, Wahljahr…
-
Kidscamp vom 21. Juli bis 4. August
Zum neunten mal in Folge gehts ins Kidscamp. Mit den sächsischen Falken gehts ins Falkencamp Schwangau in Bayern. Mitfahren können alle im Alter von 7 – 14. Wir laden euch zu viel Spiel, Spaß und Mitbestimmung ein! Das Wichtigste in aller Kürze: Der Termin für das Falken-KidsCamp 2009 ist: 21. Juli bis 4. August 2009.…
-
Material zur „Nachbereitung“ des Seminars „zur Kritik der neoliberlen Universität“
Später als versprochen ist nun die Literturliste zum Seminar als pdf (hier) online. Darüber hinaus findet ihr einen Text (pdf) zum Thema beim Kritiknetz (hier). Einen Mitschnitt eines ähnlichen Seminars in Frankfurt Main findet ihr hier.
-
Zur Kritik der neoliberalen Universität
Am Samstag dem 13.12. findet ab 16.00 Uhr in den Räumen von Radio F.R.E.I. ein Vortrag von Gerhard Stapelfeldt zur Kritik der Neoliberalen Universität statt. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.
-
Rosa und Karl 2009
Vom 09.01.-11.01.2009 findet wieder unser Bundesseminar „Rosa und Karl“ zur Erinnerung an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht statt. Diesmal mit Workshops wie: Antisemitismus und die deutsche Linke, Rote Frauen des Sozialismus, Revolution in Deutschland – 1918/19, „Wer von Kapitalismus nicht reden will, soll von Faschismus schweigen“, Einführung in die Marxistische Staatstheori, Grundbegriffe…