Vom 09.01.-11.01.2009 findet wieder unser Bundesseminar „Rosa und Karl“ zur Erinnerung an die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht statt. Diesmal mit Workshops wie: Antisemitismus und die deutsche Linke, Rote Frauen des Sozialismus, Revolution in Deutschland – 1918/19, „Wer von Kapitalismus nicht reden will, soll von Faschismus schweigen“, Einführung in die Marxistische Staatstheori, Grundbegriffe der Kritik der politischen Ökonomie von Karl Marx, Lieder gegen Rechts und Partisanenlieder und zwei thematischen Stadtrundgänge durch Berlin.
Eine Anmeldung ist ab sofort per E-mail möglich.
Der TeilnehmerInnenbeitrag beträgt 15€ inkl. Fahrt, Übernachtung, Verpflegung usw.
Das Seminar findet in unserer Bildungsstätte Kurt Löwenstein Haus in Werftphul bei Berlin statt, die Anfahrt findet gemeinsam mit dem Regionalverkehr statt.
Was haltet ihr denn von der Demo? Einige bei uns waren ganz schön abgetörnt davon:
http://falkenleipzig.blogsport.de/2008/11/21/einladung-zu-rosa-karl-2009/
Die eine Hälfte von uns ist schon gar nicht mehr mitgegangen, sondern hat sich erst auf dem Bücherrummel getummelt und ist dann ins Cafe verschwunden, die andere Hälfte wollte gern nochmal mitlaufen und war wenig begeistert. Es ist doch so: all die Jahre ist es der gleiche Jammer, wegen des Konflikts zwischen IDF und Hamas in Gaza war die Demo dieses Jahr dann nochmal zusätzlich schlimmer als sonst schon immer.
ein m.E. super Flugi zur Demo vom letzten Jahr findet sich übringens unter http://www.trend.infopartisan.net/trd0107/t280107.html