Kategorie: Vergangene Termine Jugend
Hier sind vergangene Termine aus dem SJ-Bereich hochzuladen.
-
Offenes Plenum
Am Mittwoch, den 13. November 2024 um 18:30 Uhr laden wir zum offenen Plenum ins [kany]! Genug von Tagespolitik? Oder genug von Szene-Beef und Selbstbespaßung? Komm zu den Falken und organisiere linke Politik, die wirklich etwas verändert! Lerne Genoss*innen aus ganz Deutschland und der ganzen Welt kennen! Wir machen Zeltlager, Stadtteilarbeit, Lesekreise, wir singen, wir…
-
JourFixe: Idee und Kritik des Community Organizings
Am 11. November 2024 um 19:00 Uhr findet im [kany] unser JourFixe zu Idee und Kritik des Community Organizings statt Das aus den USA stammende Konzept des Community Organizings sickert allmählich als Alternative zur bisherigen Praxis zu selbsternannten Freiräumen, Parteipolitik oder Gewerkschaft in die hiesige sozialistische Linke. Durch erfolgreich geführte Kämpfe, die sich v.a. an…
-
Aussonderung als Klassenfrage – Zum Umgang mit Behinderung und Inklusion in der pädagogischen Praxis
Vortrag und Diskussion am 23. Oktober 2024 um 18:30 Uhr im Kidsklub Purpur (Teichstraße 63) Ungefähr eine halbe Million Kinder werden im deutschen Bildungssystem aussortiert und besuchen Sonderschulen. Das ist aus verschiedenen Gründen absurd und was die liberale Erziehung stattdessen anzubieten hat, macht’s auch nicht unbedingt besser. Wir wollen uns anschauen, wie eine sozialistische Perspektive…
-
Die politische Ökonomie Ostdeutschlands und ihre sozialpsychologischen Folgen
Vortrag und Diskussion mit Dominik Intelmann am 26. September 2024 um 18:30 Uhr im [kany] Abhängigkeit ist das entscheidende Strukturprinzip Ostdeutschlands. Eine spezifische räumliche Struktur der Eigentumsverhältnisse äußert sich in eingeschränkter Handlungsfähigkeit sowohl in gesellschaftlichen wie in ökonomischen Bereichen. Mit dem eingeschlagenen Privatisierungspfad durch die Treuhandanstalt ist weder eine lokale Bourgeoisie noch ein (demokratisch gestaltbarer)…
-
Historische Wanderung zum ehemaligen Reichsferienheim „Friedrich-Ebert-Heim“ der Sozialistischen Arbeiterjugend in Tännich
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 wandern wir auf den Spuren unserer Genoss*innen der SAJ von Tannroda nach Tännich. Treffpunkt für die Wanderung ist um 10:30 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Erfurt. 1924 wurde im thüringischen Schloss Tännich das Reichsferienheim “Friedrich-Ebert-Heim” der SAJ (Sozialistische Arbeiterjugend) eröffnet. Knapp zehn Jahre lang wurde das Gebäude von der SAJ…
-
Neoliberal? Konservativ? Sozialpatriotisch? Die soziale Frage und die AfD
Am Montag, den 21. Oktober 2024 um 19:00 Uhr haben wir Dr. Felix Schilk für einen Vortrag zu Gast. Der Aufstieg des Rechtspopulismus in Europa wird häufig als eine Reaktion auf ökonomische Krisen und neoliberale Deregulierung erklärt. Beim Blick auf die rechtspopulistische und rechtsextreme Parteienlandschaft zeigt sich dagegen eine widersprüchliche Mischung aus wirtschaftsliberalen, protektionistischen und…
-
Siebdruck-Workshop
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 treffen wir uns ab 13:00 Uhr im Kidsklub Purpur, um gemeinsam Beutel zu bedrucken. Wenn du auch schon immer mal ausprobieren wolltest, mit Siebdruck-Technik Beutel oder Shirts zu bedrucken, komm gern vorbei! Eine Anmeldung ist nicht notwendig!
-
Buchvorstellung: „Gegen den Geist des Sozialismus. Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik“
Am Dienstag, den 9. Juli 2024 haben wir um 19:00 Uhr Olaf Kistenmacher im [kany] zu Gast! Antisemitismus in der politischen Linken wurde nicht erst nach 1945 zum Thema. Die Kritik daran ist so alt wie die Sache selbst. In der Weimarer Republik waren es ehemalige Gründungsmitglieder der KPD wie Franz Pfemfert oder Anarchosyndikalisten wie…
-
Lesekreis: Diversität der Ausbeutung
Jeden Dienstag der ungeraden Wochen um 18:30 Uhr treffen wir uns im [kany] zum Lesekreis. Eleonora Roldán Mendívil und Bafta Sarbo versammeln in ihrem Buch „Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden Antirassismus“ verschiedene Ansätze einer materialistischen Rassismuskritik. Wir lesen gemeinsam das Buch und diskutieren darüber. Kommt gern dazu, wenn ihr Interesse habt! Ein…
-
Jugendpolitik von Rechts – Gespräch mit Denny Möller (MdL) über den Blick der AfD auf Kinder und Jugendliche
Mittwoch, 29. Mai 2024 um 19:00 Uhr im [kany] Jugendpolitik beschäftigt sich mit den Lebenslagen, Interessen und Bedürfnissen junger Menschen – deshalb ist sie auch für uns als Falken ein wichtiges Thema. Doch was bedeutet der Aufstieg der AfD eigentlich für dieses politische Feld? Welche Perspektiven hat die AfD auf junge Menschen und wie agiert…