Einladung zum Arbeitskreis ab April 2025
Die Landkarte nach den Wahlen ist blau, Konservative und Faschisten greifen die Demokratie an. Alles wird immer teurer, immer mehr Arbeit und Klimakrise ist auch noch!
Alle muss anders werden! Aber wie?
Oftmals versprechen kritische Erziehungs- und Bildungskonzepte die Möglichkeit einer radikalen, aber demokratischen Umgestaltung der Gesellschaft „von unten“. Wir wollen uns in vier Arbeitskreis-Sitzungen kritisch mit Erziehungs- und Bildungskonzepten der linken Bewegung und linker Denker*innen beschäftigen.
Was lernen wir von früheren Diskussionen?
Wo sind Fallstricke? Sind emanzipatorische Erziehung und Bildung heute möglich? Wie sähen sie aus? Wie können wir sie organisieren?
Sitzung 1:
17. April 2025 um 19:00 Uhr im [kany]: „Das Kind als Träger der werdenden Gesellschaft“ – Sozialistische Erziehung und Sozialdemokratie in den 1920er Jahren in Deutschland und im Roten Wien
Sitzung 2:
24. April 2025 um 19:00 Uhr im [kany]: Erziehung nach Auschwitz
Sitzung 3:
7. Mai 2025 um 19:00 Uhr im [kany]: Bildung im Kapitalismus?
Sitzung 4:
12. Mai 2025 um 19:00 Uhr im [kany]: Sozialistische Erziehung ohne Bewegung?
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!