Jour Fixe: Die Diskrepanz des Films

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

26. März | 19.30 Uhr | [kany]Wir schauen die verschiedensten Filme und Serien: Kunstprojekte, Trash, Hollywood Blockbuster, deutscher Arthouse usw. Doch egal was wir schauen, eins ist ihnen allen gemein: Wir schauen sie. Der Vortrag arbeitet sich an der Frage ab, welche Rolle der*die Zuschauer*in im Film spielt und was ein kritischer Umgang mit Film ist. Dabei beleuchtet er die Fragen, ob es wertvolle und weniger wertvolle Filme gibt und was dies mit unseren Schauverhalten zu tun hat, wieso Unmündigkeit und Mündigkeit im Film zusammenfallen, wieso wir alle das Sehen von Filmen neu lernen müssen und was das mit dem Sozialismus zu tun hat. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.