2025 jährt sich die Befreiung des KZ Buchenwald zum 80. Mal. Am 6. April laden wir mit der DGB-Jugend Thüringen zum gemeinsamen Gedenken ein
Am 11. April 1945 wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit. Seit 1937 hatten die Nationalsozialisten dort und in zahlreichen Außenlagern zehntausende Menschen eingesperrt, bis zur Erschöpfung ausgebeutet und ermordet, die der Idee der sogenannten deutschen „Volksgemeinschaft“ nicht entsprachen – sowohl aus politischen als auch aus (sozial)rassistischen Gründen.
Auch viele Menschen, die in der Arbeiter(jugend)bewegung aktiv gewesen waren, wurden seit 1933 von den Nationalsozialisten verfolgt und interniert. Zahlreiche Mitglieder der SAJ (Sozialistischen Arbeiterjugend), der Gewerkschaften, aus Parteien und anderen proletarischen Verbänden und Organisationen waren betroffen. An diese Genoss*innen sowie auch an alle anderen Opfer nationalsozialistischer Verfolgung wollen wir anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung in Buchenwald erinnern.
Gemeinsam mit der DGB-Jugend Thüringen wollen wir das Wochenende rund um die Gedenkveranstaltung der Gedenkstätte Buchenwald nutzen, um uns mit der Geschichte des Lagers, unserer Genoss*innen und der Aufarbeitung des Nationalsozialismus beschäftigen.
Am Samstag, den 5. April 2025 findet dafür ein Workshop zur Vorbereitung des Gedenkstättenbesuchs statt. Von 11:00-16:30 Uhr wird es im DGB-Jugend-Büro filler (Schillerstraße 44 in Erfurt) um wichtige Grundkenntnisse über die NS-Zeit und um das System der NS-Konzentrationslager gehen. Außerdem erfolgt eine erste Einführung zum Konzentrationslager Buchenwald.
Am Sonntag, den 6. April 2025 treffen wir uns 12:00 Uhr an der Besucherinformation (am Parkplatz) der Gedenkstätte Buchenwald für einen geführten Rundgang über Teile des Geländes. Ab 15:00 Uhr findet anschließend die zentrale offizielle Gedenkfeier mit Kranzniederlegung auf dem ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers Buchenwald statt, an der wir nach unserem Rundgang gemeinsam teilnehmen wollen.
Wir empfehlen vor der Teilnahme am Rundgang & der Gedenkfeier an unserem Vorbereitungsworkshop teilzunehmen. Allerdings ist die Teilnahme am Workshop keine Bedingung für den gemeinsamen Rundgang.
Anmelden könnt ihr euch unter: jugendbuero-thueringen@dgb.de