JourFixe: Staatsverständnisse der Linken

Am Montag, den 14. April 2025 laden wir um 19:00 Uhr ins [kany] ein.

Das Verständnis des Staates im Kapitalismus und das Verhältnis vom Staat zu seinen Leuten war in der Vergangenheit und ist in der Gegenwart der politischen Linken immer wieder Ausgangspunkt von Konflikten und Spaltungen. Während die einen hoffen, sozialdemokratisch durch die Institutionen des Staates progressive Politik machen zu können und auf seine Errungenschaften hinweisen, begreifen die anderen den Staat als bloßes Instrument des Kapitals und damit als fundamentalen Gegner antikapitalistischer Politik.

Wiederum Dritte entscheiden sich dazu, für eine Staatsangehörigkeit wie die Deutsche, ihre bisherige Heimat zu verlassen und tödliche Risiken bei der Flucht in Kauf zunehmen. In aktuellen Debatten über Krieg und Militarisierung, Sozialstaatlichkeit, Flucht & Migration geht es dabei auch aktuell immer wieder auch um verschiedene Staatsverständnisse, die zu unterschiedlichen politischen Forderungen und Strategien führen. Im JourFixe sollen die Grundlagen dieser verschiedenen linken Staatsverständnisse thematisiert und diskutiert werden.