Friedrich Engels – Lektürekreis zur Einführungsreihe von Ingar Solty

Am 5. Mai 2025 laden wir um 18:00 Uhr ins [kany] ein.

In der Veranstaltung werden wir uns mit Friedrich Engels und seinem Beitrag zum Marxismus beschäftigen. Wir orientieren uns dabei am Buch „Friedrich Engels. Zur Einführung“ von Ingar Solty.

Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Rolle Friedrich Engels für die Verbreitung und das Verständnis der Marxschen Kritik gespielt hat und ob der verbreite Vorwurf zutrifft, Engels habe Marx‘ Gedanken zwar verbreitet, aber auch verfälscht.

Die Veranstaltung richtet sich ein Einsteiger*innen, ermöglicht im zweiten Teil aber auch eine Diskussion zum Gegenstand. Die Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe der Jusos Thüringen, des Landesjugendwerks des AWO, der Linksjugend ‚[solid] und der Falken Erfurt.

Denn im Brumaire-Verlag, in dem auch die deutsche Ausgabe des Jacobin Magazin und seit neuestem das Wirtschaftsmagazin Surplus erscheinen, gibt es eine neue Buchreihe: In der Edition führt Ingar Solty in die Theorie und Praxis des Marxismus ein. Dabei greift er sich je Band eine*n marxistischen Theoretiker*in heraus. In den ersten drei Bänden geht es um Karl Marx (dem als einzigen gleich zwei Bände gewidmet sind) und Friedrich Engels. Im vierten Band wird es um Clara Zetkin gehen. Bände z.B. zu Eduard Bernstein, Karl Kautsky, Lenin, Alexandra Kollontai oder Otto Bauer sind ebenfalls geplant. Insgesamt sollen 12 Bände pro Jahr erscheinen, 36 Bände sollen es insgesamt werden.

Wir wollen zumindest in den kommenden Monaten immer wieder eine Veranstaltung zu den Bänden organisieren, um Interessierten einen Einstieg in der Marxismus zu ermöglichen.

Kommt vorbei!