Kategorie: Kommende Termine Jugend
Hier werden alle Termine im SJ-Bereich hochgeladen, die in der Zukunft liegen.
-
Jour Fixe: Das Godesberger Programm der SPD – An der Schwelle von der Klassen- zur Volkspartei
Am Montag, den 11. Dezember 2023 um 18:30 Uhr laden wir zur Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Sozialdemokratie ein Das Godesberger Programm der SPD gilt heute als ein wichtiger Wendepunkt in der Geschichte der SPD. Die SPD machte sich damals auf den Weg von der Klassenpartei zur Volkspartei. Sie wollte nicht mehr die Organisation einer…
-
Jour Fixe: Antisemitismus
Am 8. Januar 2024 um 19:00 Uhr laden wir zum Jour Fixe ins [kany] ein. Wir beschäftigen uns mit Antisemitismus. Antisemitismus äußert sich in Form von Hass und Gewalt gegenüber Jüdinnen und Juden sowie allem, was von Antisemiten als jüdisch identifiziert oder imaginiert wird. Er drängt dabei stets auf die Vernichtung jüdischen Lebens. Der historische…
-
Veranstaltungsreihe Grundlagen linker Theorie
Ab dem 16. Januar 2024 starten wir in eine Auseinandersetzung mit linken Basics für Einsteiger*innen Um zu verstehen, wie unsere Gesellschaft funktioniert und welche Ursachen die darin existierenden Probleme haben, brauchen wir Wissen über Geschichte und oft auch über politische Theorie. Häufig ist aber insbesondere die Auseinandersetzung mit linker Theorie langweilig und erscheint kompliziert. Mit unserer Reihe wollen wir versuchen, das zu ändern. Termine Dienstag, 16. Januar 2024 um…
-
Lesekreis: Das kommunistische Manifest
Ab Dienstag, den 5. Dezember 2023 um 18:30 Uhr treffen wir uns zum Lesekreis im [kany] Das kommunistische Manifest wurde 1848 von Karl Marx und Friedrich Engels als programmatischer Text veröffentlicht, der richtungsweisend für die spätere marxistische Bewegung sein sollte. Wir schauen uns das Werk gemeinsam an und wollen darüber diskutieren. Alle Interessierten sind herzlich…
-
Filmvorführung „Liza ruft!“
Filmvorführung mit Diskussion am 4. Dezember 2023 um 19:00 Uhr in der Offenen Arbeit Gemeinsam mit Dissens zeigen wir den ersten Film über eine jüdische Partisanin überhaupt und diskutieren über Geschichtspolitik. Die Veranstaltung wird gefördert vom Lokalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus – Partnerschaft für Demokratie in Erfurt. Fania Yocheles-Brantsovskaya war 19 Jahre alt, als die Wehrmacht…
-
Um mein Leben. Ein biographischer Bericht
Lesung am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 um 18:30 Uhr im [kany] (Achtung, der Termin wurde verschoben! Der 13. Dezember ist der neue Termin!) „Alles, was ich tue, mache ich, um meiner Cousine nahe zu sein.“ Azadiyas Cousine wird von deren Vater ermordet, weil sie ein selbstbestimmtes Leben führen will. Nach dem Ehrenmord erkennt Azadiya,…