Kategorie: Vergangene Termine Jugend

Hier sind vergangene Termine aus dem SJ-Bereich hochzuladen.

  • Sozialistische Bildungsreihe digital

    In einer vierteiligen digitalen Bildungsreihe wollen wir uns gesellschaftspolitischen Themen und der Geschichte der Arbeiter*innenbewegung widmen Termine der Veranstaltungsreihe sind… 09. November 2022 um 17:00 Uhr: „Topf und Söhne – Besetzung auf einem Täterort“ 23. November 2022 um 17:00 Uhr: „Erziehung für die kommende Gesellschaft“ – Zur Pädagogik Kurt Löwensteins 07. Dezember 2022 um 17:00…

    Weiterlesen

  • Arbeit, Dienst und Führung

    Buchvorstellung mit Nikolas Lelle am 28. September 2022 um 19:00 Uhr im [kany] Buchvorstellung: Arbeit, Dienst und Führung Die Deutschen und ihre Arbeit. Eine lange Geschichte eines überhöhenden Selbstbildes. Eine lange Geschichte des Antisemitismus, die der Nationalsozialismus noch einmal radikalisierte. Deutsch soll eine Arbeit sein, die der Volksgemeinschaft dient. Unter Verweis auf »deutsche Arbeit« begründete…

    Weiterlesen

  • „Das Jahr der Entscheidung“ – Die Arbeiter:innenjugend 1932

    Vortrag und Diskussion mit anschließendem gemeinsamen Grillen im Garten der Naturfreundejugend Mittwoch, 6. Juli 2022 ab 19:00 Uhr – Garten der NFJ (Mittelhäuser Straße 101, Erfurt) 90 Jahre sind vergangen, seitdem Erich Ollenhauer als Vorsitzender der Sozialistischen Arbeiterjugend das „Jahr der Entscheidung“ ausrief. 1932 war ein Jahr des Kampfes gegen den Nationalsozialismus und für die…

    Weiterlesen

  • 7 Jahr [kany] – Stützpunkt der Sozialistischen Jugend

    Wir feiern Geburtstag! Seit mittlerweile Jahren hat die Sozialistische Jugend in Erfurt ihren Stützpunkt in der Thälmannstraße! Da uns in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt verwehrt blieb, gemeinsam unser fünfjähriges Jubiläum zu begehen, wollen wir das in diesem Jahr mit viel Tamtam nachholen! Wir laden all unsere Genoss*innen, Freund*innen, Unterstützer*innen und Förder*innen ganz herzlich ein,…

    Weiterlesen

  • Veranstaltungsreihe „Radikal und demokratisch – Kritische Perspektiven auf die Radikalisierungsdebatte an der FH“

    12. Mai bis 28. Juni 2022 an der Fachhochschule Erfurt 12.05.2022 um 18:00 Uhr Raum 6.01.21: Zum Umgang mit organisierten (extrem) rechten Erscheinungsformen an Hochschulen (Christiane Leidinger und Heike Radvan) 24.05.2022 um 18:00 Uhr Raum 6.01.21: Podiumsdiskussion zu Kritik an Prävention und Deradikalisierung (Julika Bürgin und Benedikt Wiedmaier) 07.06.2022 um 18:00 Uhr Raum 6.01.21: Wer…

    Weiterlesen

  • Real Socialist Völlerei

    Freitag, 29. April 2022 um 19:00 Uhr im [kany], Thälmannstraße 26 (Mit Voranmeldung!) Über 30 Jahre nach der Wende lässt das Wissen über ostdeutsche Kochkultur in der jungen Generation sehr zu wünschen übrig. Der anhaltende Zuzug von Wessis, Veggi-Trends und Südfrüchte haben die guten alten DDR-Gerichte heute leider weitestgehend vom Speiseplan verdrängt.Darum heißt es jetzt:…

    Weiterlesen

  • Marcuse-Lektüretreffen

    08.-09. April 2022 im [kany] Thälmannstraße 26, Erfurt Herbert Marcuse hat in „Der eindimensionale Mensch“ über die kapitalistische Industriegesellschaft in den 60er Jahren und deren Auswirkung auf die Ideologie der Menschen geschrieben. Sein Fokus lag dabei auf den Einflüssen des Konsums und der Werbung. Gemeinsam wollen wir uns damit auseinandersetzen, wer Herbert Marcuse war, welche…

    Weiterlesen

  • Großdemonstration zum Tag gegen Rassismus

    21. März 2022 um 17:00 Uhr auf dem Domplatz Erfurt Das Netzwerk „Internationaler Tag gegen Rassismus 2022 Thüringen“ ruft zu einer Großdemonstration am 21. März um 17 Uhr auf dem Domplatz auf. Auch wir sind bei der Demo am Start und rufen euch dazu auf, euch ebenfalls zu beteiligen! Kommt rum! „Rassismus ist Alltag! Ein…

    Weiterlesen

  • „Lasst die hohen Herrn sich selber schlagen!“

    Kundgebung gegen Nationalismus, Aufrüstung und Kriegstreiberei Am 9. März haben wir Falken gemeinsam mit der Linksjugend Solid eine Kundgebung gegen Nationalismus, Aufrüstung und Kriegstreiberei organisiert. Hier könnt ihr unseren gemeinsamen Aufruf noch einmal nachlesen: „Die Ereignisse der letzten Tage in der Ukraine haben zu einer radikalen Wende in der deutschen Außen- und Innenpolitik gesorgt. In…

    Weiterlesen

  • Materialistische Rassismuskritik und die deutsche Linke

    Vortrag und Diskussion am 7. April 2022 um 19:00 Uhr im [kany] Es wird oft betont, dass Rassismus strukturell ist und im Zusammenhang mit Macht steht. Auf die Frage nach den konkreten gesellschaftlichen Zusammenhängen, Ursachen und historischen Konstellationen des Rassismus haben aber die Wenigsten eine Antwort. Daraus resultiert die Auffassung, dass den Ursachen rassistischer Gewalt und…

    Weiterlesen