Kategorie: Aktuelles aus der Jugendgruppe
Diese Kategorie kann ZUSÄTZLICH zu „kommende Termine Jugend“ genutzt werden, um Termine im SJ-Bereich in der Zukunft hochzuladen. Darüber hinaus dient diese Kategorie zum Hochladen von Berichten über Veranstaltungen und Aktivitäten im SJ-Bereich.
-
Offenes Plenum
Am Dienstag, den 4. November 2025 ab 18:30 Uhr laden wir zum Offenen Plenum ins [kany] ein! Wenn du dich für unsere Arbeit und Aktivitäten interessierst und Lust hast, sie selbst mitzugestalten, komm zu unserem Offenen Plenum vorbei! Hier kannst du unsere Aktiven kennenlernen, mehr darüber erfahren, was die Falken eigentlich sind und was sie…
-
Antimilitaristischer Liederabend für eure Stadt!
Wir haben einen antimilitaristischen Liederabend konzipiert und kommen damit gern auch zu euch! Anlässlich des 30. Jahrestags der Errichtung des DenkMals für den Unbekannten Wehrmachtsdeserteur haben wir Falken uns an einer Veranstaltungsreihe beteiligt und in diesem Rahmen einen Antimilitaristischen Liederabend gestaltet. Unser Bühnenprogramm besteht aus Liedern und Texten gegen Krieg und Militarismus und erzählt die…
-
Zeit zu Denken
Wir sind Teil des (selbst-)kritischen Antifa-Kongresses vom 10. bis zum 11. Oktober 2025 in Erfurt Alle Infos zum Kongress findet ihr unter: https://www.zeitzudenken.arranca.de/ Worum geht’s? In der Benennung der aktuellen Probleme sind sich die meisten Antifaschist*innen einig: Klimawandel, Rassismus, zunehmende staatliche Repression, rechter Terror und Autoritarismus. Während das die Probleme sind, führt die Öffentlichkeit unablässig „Migrationsdebatten“.…
-
Die Gewalt der Musik – Gesellschaftlicher Gehorsam und transatlantische Technobewegung
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 haben wir ab 18:30 Uhr Dr. Iris Dankemeyer für einen Vortrag und Diskussion zu Gast. Techno begann als Revolte gegen die Unterhaltungskultur. Die neue Musik wollte nicht mehr als akustische Hintergrundkulisse zur Vermeidung von Einsamkeitsgefühlen vor sich hindudeln oder in Diskotheken als Animiermelodik die Lügen der love songs verbreiten.…
-
„Alles, was die Kinder selbst machen können, sollen sie selbst beschließen und selbst verantworten!“ – Zum pädagogischen Konzept der Kinderrepubliken
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 um 18:30 Uhr laden wir zu einer Veranstaltung über die historischen Grundlagen unserer Zeltlagerpädagogik ein. Vor fast einhundert organisierte die Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde die „Kinderrepublik Seekamp“. Bestimmend für die „Kinderrepubliken“, also die Zeltlager, die die Kinderfreunde veranstalteten, war das Erleben demokratisch-sozialistischer Organisationsformen, die in kindgerechter Art und Weise auf…
-
Interview zu den alternativen Studieneinführungstagen „Nächste Ecke Links“
Hört hier das Interview mit Elli zu den „Nächste Ecke Links“ 2024
-
Beitrag zum Gedenken an den 7. Oktober 2023
Ein Jahr nach dem brutalen Überfall der Hamas auf Israel sind wir gemeinsam mit dem Bündnis gegen Antisemitismus Weimar mit einem Beitrag bei den Gedenkveranstaltungen in Erfurt vertreten. Lest hier unseren Beitrag. Heute ist ein Tag, an dem ich schon in viele traurige Augen geblickt habe und an dem sich meine Stirn schwer anfühlt vor…
-
Unsere Alternative heißt demokratischer Sozialismus
Beitrag der Jugendgruppe am 25. August 2024 in Erfurt Scheiße (!) ich muss noch wählen – wisst ihr schon, wen ihr wählt? Ich auch nicht. So geht es in Thüringen sehr Vielen und das ist verständlich. Ohnehin ist es eine Entscheidung zwischen zwei schlechten Alternativen. Und beide verkaufen uns für dumm. Alternative 1: „Ungefähr so…
-
Gegen jeden Antisemitismus!
Falken-Statement zum angekündigten Workshop: „Climate crisis – Anti-Imperialism – Palestine. The destruction of Palestine is the destruction of the Earth? // Klimakrise – AntiImperialismus – Palästina“ auf dem System Change Camp in Erfurt Wir Falken sind ein bundesweit agierender Verband, dessen kleinste Zellen, die Gruppen, sich auf Basis einer geteilten Vision von einer freiheitlicheren Gesellschaft zusammenschließen, um gemeinsam theoretisch und praktisch…
-
Beitrag zum Tag der Befreiung vom Faschismus
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches. Anlässlich des 79. Jahrestags des Tages der Befreiung vom Faschismus haben wir uns – gemeinsam mit der Projektgruppe „Erfurt im Nationalsozialismus“ – mit einem Beitrag an der Gedenkveranstaltung beteiligt. Lest hier unseren Beitrag! Im Frühjahr 1945 ist die…