Kategorie: Termine Jugendliche

Diese Kategorie ist nicht zu nutzen, da alle Termine in kommende/regelmäßige/vergangene Termine zu differenzieren sind.

  • Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats […]

    Am 6. Mai 2025 um 18:00 Uhr laden wir ins [kany] zur Lesung und Diskussion ein. „Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade“ ist ein Drama in zwei Akten von Peter Weiß aus dem Jahr 1964. In unserer Veranstaltung lesen wir…

    Weiterlesen

  • Offenes Plenum

    Am Dienstag, den 29. April 2025 laden wir um 18:30 Uhr zum Offenen Plenum ein! Du willst dich organisieren, diskutieren und deine Freizeit zusammen mit Anderen selbstbestimmt gestalten? Dann komm vorbei zum Offenen Plenum der Falken Erfurt! In unserem Plenum lernst du unsere Arbeit kennen. Wir treffen uns regelmäßig, um gemeinsame Aktivitäten zu planen und…

    Weiterlesen

  • Zanken und Tanken

    Am Freitag, den 11. April 2025 laden wir wieder ab 19:00 Uhr zum Tresen ein! Alle zwei Wochen beteiligen wir uns als Falken am Bar-Abend „Zanken und Tanken“. Er findet immer an progressiven und bunten Orten in Erfurt statt. Bei Getränken zu Soli-Preisen kannst du Gespräche und Diskussionen führen oder einfach ein gemütliches Beisammensein genießen!…

    Weiterlesen

  • NORMAL: Eine Besichtigung des Wahns

    Freitag, 25. April 2025 um 19:00 Uhr in der Frau Korte Am 25. April sind Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Flo Thamer mit „NORMAL: Eine Besichtigung des Wahns – Ein Abend gegen Irrationalismus & instrumentelle Vernunft“ in Erfurt zu Gast. Wir freuen uns drauf und laden in Kooperation mit dem veto, der Frau Korte und…

    Weiterlesen

  • Friedrich Engels – Lektürekreis zur Einführungsreihe von Ingar Solty

    Am 5. Mai 2025 laden wir um 18:00 Uhr ins [kany] ein. In der Veranstaltung werden wir uns mit Friedrich Engels und seinem Beitrag zum Marxismus beschäftigen. Wir orientieren uns dabei am Buch „Friedrich Engels. Zur Einführung“ von Ingar Solty. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Rolle Friedrich Engels für die Verbreitung und das Verständnis…

    Weiterlesen

  • JourFixe: Staatsverständnisse der Linken

    Am Montag, den 14. April 2025 laden wir um 19:00 Uhr ins [kany] ein. Das Verständnis des Staates im Kapitalismus und das Verhältnis vom Staat zu seinen Leuten war in der Vergangenheit und ist in der Gegenwart der politischen Linken immer wieder Ausgangspunkt von Konflikten und Spaltungen. Während die einen hoffen, sozialdemokratisch durch die Institutionen…

    Weiterlesen

  • 80. Befreiungstag des KZ Buchenwald

    2025 jährt sich die Befreiung des KZ Buchenwald zum 80. Mal. Am 6. April laden wir mit der DGB-Jugend Thüringen zum gemeinsamen Gedenken ein Am 11. April 1945 wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit. Seit 1937 hatten die Nationalsozialisten dort und in zahlreichen Außenlagern zehntausende Menschen eingesperrt, bis zur Erschöpfung ausgebeutet und ermordet, die der Idee…

    Weiterlesen

  • Lektüreseminar: Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung

    Am 21.-22. Juni 2025 laden wir alle Interessierten ins [kany] ein, um über die Erziehungsvorstellungen von Siegfried Bernfeld zu diskutieren. Im Jahr 1925 erschien Siegfried Bernfelds Werk „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“. Darin kritisiert der österreichische Reformpädagoge die Geisteswissenschaftliche Pädagogik, die zu dieser Zeit vorherrschend war, und analysiert die Funktion, die Erziehung innerhalb der…

    Weiterlesen

  • Erziehung der kommenden Welten

    Einladung zum Arbeitskreis ab April 2025 Die Landkarte nach den Wahlen ist blau, Konservative und Faschisten greifen die Demokratie an. Alles wird immer teurer, immer mehr Arbeit und Klimakrise ist auch noch! Alle muss anders werden! Aber wie? Oftmals versprechen kritische Erziehungs- und Bildungskonzepte die Möglichkeit einer radikalen, aber demokratischen Umgestaltung der Gesellschaft „von unten“.…

    Weiterlesen

  • Edition Marxismen – Veranstaltungsreihe

    Ab dem 7. April laden wir gemeinsam mit dem Landesjugendwerk der AWO, den Jusos Thüringen und der Linksjugend [’solid] Thüringen zu regelmäßigen Buchbesprechungen ein! In der „Edition Marxismen“ stellt Ingar Solty in insgesamt 36 Bänden wichtige Denker*innen marxistischer Kritik und Theorie vor. Bis Ende 2027 erscheinen die Bücher, die wir regelmäßig in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe…

    Weiterlesen