Kategorie: Vergangene Termine Jugend
Hier sind vergangene Termine aus dem SJ-Bereich hochzuladen.
-
Zur Aktualität des Autoritären Charakters
28. November | 19 Uhr | [kany] Die Gesellschaft in Deutschland scheint in Bewegung. Regelmäßig finden Großdemonstrationen von rassistischen Basisbewegungen statt. Auch rassistische Angriffe sind in den letzten Jahren angestiegen. Laut der Chronik flüchtlingsfeindlicher Übergriffe der Amadeu Antonio Stiftung gab es im Jahr 2016 3767 Angriffe auf Asylsuchende, wobei die Dunkelziffer rassistischer Angriffe um ein…
-
Offenes Plenum der Falken Erfurt
Mittwoch, 15. November | 18:30 Uhr | [kany] Die Falken Erfurt laden zum offenen Plenum ein. Für alle, die schon immer mal wissen wollten, was die Falken eigentlich so machen, die auf der Suche nach netten Genossinnen und Genossen sind, die sich gegen die Zumutungen dieser Gesellschaft organisieren und gemeinsam diese Welt verstehen und verändern…
-
Linke Kinder- und Jugendarbeit? Die Falken stellen sich vor.
08. November | 17 bis 20 Uhr | [kany] Du interessierst dich für kritische Pädagogik und hast Lust auf ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann bist du bei den Falken richtig. Wir Falken sind ein linker Kinder- und Jugendverband. In unseren Kindergruppen und Zeltlagern wollen wir Bedingungen schaffen, in denen es Kindern und Jugendlichen…
-
Aufführung „Rausch und Zorn. Studien zum Autoritären Charakter“ in Erfurt
Das Theaterstück „Rausch und Zorn. Studien zum Autoritären Charakter“ des Medien- und Performancekollektivs LIGNA kommt für einen Nachmittag nach Erfurt (2017 Uraufführung in Frankfurt am Main): 12. November // 17 Uhr // Eintritt frei // Radio F.R.E.I. Die Besucher*innenzahl ist begrenzt. „Nationale Wiedergeburt statt Dekadenz! Heldentaten statt faulem Pack! Raus zur autoritären Rebellion! In Europa…
-
Filmvorführung & Diskussion: Hitlers Hollywood (2017)
Am Sonntag, 08. Oktober wollen wir um 17.30 Uhr im [kany] gemeinsam den Film „Hitlers Hollywood“ anschauen und über Film im Nationalsozialismus diskutieren. Über den Film (2017, Regisseur: Rüdiger Suchsland): Was weiß das Kino, was wir nicht wissen? Über 1000 Spielfilme wurden in den Jahren 1933-1945 in Deutschland hergestellt. Bei den wenigsten handelt es sich…
-
Rote Völlerei auf Spanisch
Liebe Genossinnen und Freunde des guten Geschmacks, am Freitag (11.08.2018 19:30Uhr) findet erneut eine Rote Völlerei statt, bei der es auch dieses Mal wieder ein legendäres Menü zu genießen gibt.
-
Wochenendseminar: Dialektik der Aufklärung
Veranstaltungshinweis zu einem Wochenendseminar der Falken Nürnberg: „Daß der hygienische Fabrikraum und alles, was dazu gehört, Volkswagen und Sportpalast, die Metaphysik stumpfsinnig liquidiert, wäre noch gleichgültig, aber daß sie im gesellschaftlichen Ganzen selbst zur Metaphysik werden, zum ideologischen Vorhang, hinter dem sich das reale Unheil zusammenzieht, ist nicht gleichgültig.“ Da das angesichts der nicht zu…
-
Stand beim „Für Vielfalt und gegen rechte Hetze!“-Fest auf dem Herrenberg
Am 30.August 2017 könnt ihr uns bei dem „Für Vielfalt und gegen rechte Hetze!“-Fest ( Stielerstraße 3, Erfurt) auf dem Herrenberg antreffen. Wir werden dort mit einem Stand vertreten sein.
-
Filmvorführung – Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes
Am Samstag den 12.August 2017 wird ab 21:00 Uhr in der Lagune Erfurt (Geschwister-Scholl-Str. 12, 99085 Erfurt [Google Maps] ) der Film Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes gezeigt. Der Eintritt ist Frei. Zum Film : Ein bürgerlicher Windhund gesteht, wie er vom verliebten Filmemacher zum Apfelpflücker, Revolutionsverräter und schließlich zum Vierbeiner wurde: Eine politische Komödie mit magischen…
-
Rechte Tendenzen und Strömungen heute
Eine Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises „Kritik des Nationalsozialismus“ der SJD – Die Falken Erfurt im Juni – November 2017 14. Juni, 19.30 Uhr: Matheus Hagedorny – Der faschistische Stil. Zur Ideologie und Strategie der Neuen Rechten 20 Juni, 19.30 Uhr: Gerhard Stapelfeldt – Neoliberaler Autoritarismus und Rechtspopulismus 27. Juni, 19.30 Uhr: Viktoria (Antifaschistische Kultur & Politik…