Kategorie: Vergangene Termine Jugend

Hier sind vergangene Termine aus dem SJ-Bereich hochzuladen.

  • Einladung zur inhaltlichen Mitarbeit (Kongressvorbereitung)

    Vom 22. bis 23. November 2013 veranstalten wir, der Landesverband der Falken, in Gotha einen SchülerInnen-Kongress zum Thema: Krise, Arbeit, Freizeit. Dazu suchen wir noch Menschen, egal ob SchülerInnen oder nicht, die diesen mit uns vorbereiten und durchführen wollen. Der Kongress wird Themen aufgreifen, welche in der Regel von Neonazis zur Agitation genutzt werden und…

    Weiterlesen

  • Konsumkritik und Kapitalismus

    Vortrag und Diskussion mit Philipp (Falken Erfurt) 15.07.2013 – 19.30 – L50 (Lasallestr.50) – Erfurt Im Vortrag soll ein Blick auf unseren Konsum geworfen werden und darauf welche Kritik es daran gibt. Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass uns lauter Dreck verkauft wird und immer wieder wird behauptet, dass ein reflektierter Konsum ein Mittel sein…

    Weiterlesen

  • Wochenendseminar zur Ästhetischen Theorie Adornos

    5 Juli 2013 – 18 Uhr Beginn 7 Juli 2013 – 18 Uhr Ende Wo: Filler (offenes Jugendbüro der DGB Jugend) – Erfurt (Schillerstr. 44, hinterm verdi Haus) „Zur Selbstverständlichkeit wurde, daß nichts, was die Kunst betrifft, mehr selbstverständlich ist, weder in ihr noch in ihrem Verhältnis zum Ganzen, nicht einmal ihr Existenzrecht.“ Diese Diagnose…

    Weiterlesen

  • Falken Thüringen goes to Antinationales Sommercamp

    Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam Ferien von Deutschland machen und uns am Antinationalen Sommercamp beteiligen. Das heißt: eine Woche den (Spät)Sommer genießen, schwimmen gehen, am Lagerfeuer sitzen, kickern, diskutieren und uns in Workshops mit Themen wie Freiheit & Gleichheit, Rassismus, persönliche Anerkennung, Nationalismus, Imperialismus, Ehe/Zweierbeziehung/Liebe, Kapital und Kapitalismus, Klassen, europäische Asylpolitik, Religion…

    Weiterlesen

  • Jour Fixe: Rebellion, Reform, Revolution: Die deutschen Bauernkriege

    9 Juli 2013 – 16.30 Uhr – Treffpunkt: vorm Stadtmuseum Einmal im Monat veranstalten die Falken in Erfurt ab sofort einen Jour Fixe. Am ersten Termin wollen wir uns mit dem Bauernkriegen auseinandersetzen. Dazu wollen wir zusammen die Ausstellung „Rebellion – Reformation – Revolution“ im Erfurter Stadtmuseum besuchen und anschließend im Filler über Inhalt und…

    Weiterlesen

  • Lassen sich gesellschaftliche Verhältnisse dekonstruieren? Feministische Rückfragen an die queer-Theorie

    Lassen sich gesellschaftliche Verhältnisse dekonstruieren? Feministische Rückfragen an die queer-Theorie 3 Juli 2013 – 18 Uhr – Jena – Carl-Zeiß-Str.3(Campus), HS 4 Seit Beginn der 1990er Jahre existiert sowohl in der Geschlechtertheorie wie in unterschiedlichsten subkulturellen Lebenszusammenhängen die Vorstellung, dass der Veruneindeutigung der Geschlechtergrenzen resp. der Pluralisierung geschlechtlicher Identitäten ein subversives Potential innewohnt. Geschlechterverhältnisse lassen…

    Weiterlesen

  • Andrea Trumann – Die Transformation des Privaten in Zeiten von Hartz IV und Betreuungsgeld

    Vortrag – 1 Juni 2013 – Veranstaltungsort: Filler – offenes Jugendbüro der DGB Jugend (Schillerstraße 44, 99096 Erfurt) Die Kleinfamilie galt für die bürgerliche Gesellschaft jahrhundertelang als schützenswertes Gut. Hier im Privaten sollte der Mann sich von der Arbeit, die der öffentlichen Sphäre zugerechnet wurde, erholen und die Kinder im harmonischen Familienverband aufwachsen. Zuständig für…

    Weiterlesen

  • LV Thüringen goes to Workers Youth Festival

    Vom 09. Bis 12. Mai fahren wir nach Dortmund zum Workers Youth Festival. Vier Tage lang wollen wir feiern, diskutieren und Genossinnen und Genossen aus anderen Gliederungen und unseren Patnerorganisationen aus aller Welt kennen lernen. Auf dem Programm stehen Workshops zu Kapitalismuskritik, Sozialistischer Erziehung als praktischer Gesellschaftskritik, Feminismus und viele mehr. Für musikalische Begleitung sorgen…

    Weiterlesen

  • Wochenendseminar zur „Dialektik der Aufklärung“

    vom 19. – 21.04.2013 in Erfurt (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.) „Dialektik der Aufklärung – Worum Gehts?“ Zwischen 1939 und 1944 schrieben Max Horkheimer und Theodor W. Adorno die „Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente“. Das Buch, das als eines der Hauptwerke der Kritischen Theorie gilt, unternimmt den Versuch der „Erkenntnis, warum die Menschheit, anstatt in…

    Weiterlesen

  • Mehrteilige Gruppenhelfer*innen Schulung

    Du möchtest als Gruppenhelfer*in aktiv werden, Ferienfreizeiten als Betreuer*in mitgestalten oder einfach erstmal bei uns reinschnuppern und mit uns über Erziehung&Pädagogik diskutieren? Dann melde dich zur mehrteiligen Gruppenhelfer*innen Ausbildung an. Gemeinsam wollen wir uns pädagogische, methodische und rechtliche Grundlagen der Gruppenarbeit aneignen. Warum als Gruppenhelfer*in aktiv werden? Wir Falken treten für eine andere, bessere Welt…

    Weiterlesen