Kategorie: Vergangene Termine Jugend

Hier sind vergangene Termine aus dem SJ-Bereich hochzuladen.

  • Wochenendseminar: Die kritische Theorie Hans-Jürgen Krahls

    Freitag 20.04.2012 bis Sonntag 22.04.2012 Wochenendseminar mit Philipp (Falken Erfurt) Hans-Jürgen Krahl gilt als einer der klügsten Köpfe des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS). Als Schüler Adornos versuchte er, anknüpfend an die Kritik der politischen Ökonomie Marxens und die Kritische Theorie, eine theoretische und praktische Kritik der Gesellschaft zu entwickeln. In dieser Kritik sollte die Welt…

    Weiterlesen

  • Vortrag: Bürgerliche Kleinfamilie – bitte pflegeleicht, vorzeigbar und nicht behindert

    Freitag 16.3.2012, 19 Uhr Vortrag mit Andrea Trumann und Rebecca Maskos Mein Haus, mein Auto, mein Kind – bei der Fotoshow des bürgerlichen Kleinfamilienmitglieds darf vorzeigbarer Nachwuchs nicht fehlen. Ein nicht-normgerechtes Kind passt da nicht ins Bild. So zeigt der Ruf nach Pränataldiagnostik und neuerdings der nach PID nicht nur die Angst vor den gefürchteten…

    Weiterlesen

  • Rosa und Karl 2012

    13.01.2010 – 15.01.2010 im Kurt-Löwenstein-Haus in Werftphul bei Berlin Nachdem mit dem Spartakusaufstand auch die Novemberrevolution blutig niedergeschlagen worden war, ermordeten Freikorps-Soldaten am 15. Januar 1919 Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Mit der Hilfe dieser rechtsextremen Mörderbande übte die sozialdemokratische Regierung Ebert-Scheidemann späte Rache an den Abweichlern, die für viele der Novemberrevolution und dem Spartakusaufstand…

    Weiterlesen

  • Sozialistische Erziehung

    Samstag 17.12.2011, 11.00 Uhr – 16.00 Uhr. Tagesseminar mit Björn Oellers (Falken Hamburg) Sozialistische Erziehung ist eine Voraussetzung zur Veränderung der Gesellschaft. Und sie ist ein wichtiger Teil sozialistischer Politik. In ihr geht es darum, ein Geschichtsbild zu vermitteln, in dem die Geschichte und Gesellschaft als von Menschen gemachte und damit auch von Menschen bewusst…

    Weiterlesen

  • Arbeiter_innen- und Partisan_innenlieder

    Freitag 25.11.2011 – Sonntag 27.11.2011 Wochenendseminar mit Björn Oellers (Falken Hamburg) Vom 25.11. bis 27.11. fahren wir ein Wochenende lang gemeinsam mit unserem Referenten in ein Selbstversorgerhaus in Thüringen um uns auf einen Haufen bekannte und unbekannte Arbeiter_innen und Partisan_innenlieder zu stürzen. Dabei wollen wir über den Kontext und den Inhalt der Lieder diskutieren, aber…

    Weiterlesen

  • Kapital und Souveränität – Einführung in die materialistische Staatskritik

    Freitag 11.11.2011 – Sonntag 12.11.2011. Wochenendseminar mit Joachim Bruhn (Initiative Sozialistisches Forum) Dass die Wirtschaft nach ewigen Gesetzen funktioniert, gilt als allgemein ausgemacht. Sie soll unser Schicksal sein, das wir nur akzeptieren können und dem wir uns fügen müssen. Als genau so ausgemacht gilt, dass die Politik im – Gegensatz zur Wirtschaft – das Reich…

    Weiterlesen

  • Gottes Spektakel – Zur Kritik von Religion und Religionskritik

    Sa. 17.September, 14.00 Uhr Tagesseminar mit Lars Quadfasel (Hamburger Studienbibliothek) Weil die Kritik der Religion die religiösen Vorstellungen vom Himmel auf die Erde hole, sei sie die Voraussetzung aller Kritik meinte einst Karl Marx. Darauf aufbauend sei von der Kritik der Religion überzugehen zu einer Kritik der Gesellschaft, die der Religion bedürfe. In der sich…

    Weiterlesen

  • Zeltlager: Ferien von Deutschland machen!

    Dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, in zwei Zeltlager mitzufahren. Einmal fahren wir, wie jedes Jahr, eine Woche lang mit Junge Linke nach Niedersachsen, das andere mal geht’s für funf Tage nach Bayern. Wir wollen gemeinsam den (Spät)Sommer genießen, schwimmen gehen, am Lagerfeuer sitzen, kickern, diskutieren und uns in Workshops mit Themen wie Biologismus, Geschlechterverhältnis,…

    Weiterlesen

  • Seminar: Zur Kritik des Neoliberalismus

    Sa. 11.Juni, 13.00 Uhr Seminar mit Björn Oellers (Falken Hamburg) Wenn es um Kürzungen im Sozialbereich, die Freiheit der Märkte, Privatisierungen, Umverteilung von Unten nach Oben usw. geht fällt unter Linken schnell das Schlagwort „Neoliberal. Doch was hat es mit dem Neoliberalismus überhaupt genau auf sich? Und was ist an ihm überhaupt „Neo“, also was…

    Weiterlesen

  • Vortrag: Aus Schwarz wird Braun -NS Black Metal

    So. 29.Mai, 16.00 Uhr Vortrag und Diskussion mit Eric Montag (Falken Erfurt) Aus dem Black Metal, welcher sich in seiner Frühphase noch durch Satanismus, Nihilismus und Misanthropie auszeichnete, entwickelt sich seit Mitte der 90er Jahre innerhalb der Szene eine Subkultur, deren ideologische Grundlage auf einer Mischung aus Neuheidentum, Ahnenkult und Nationalsozialismus beruhte. Inzwischen agiert dieser…

    Weiterlesen