Kategorie: Vergangene Termine Jugend

Hier sind vergangene Termine aus dem SJ-Bereich hochzuladen.

  • Alles muss man selber machen..!

    Gruppenaufbauseminar in den Herbstferien vom 17.10.2010 bis 22.10.2010 Du willst eine Bewegung mitaufbauen die die Welt auf den Kopf stellt, damit sie endlich vernünftig wird? Du willst deshalb eine linke Gruppe gründen? Gemeinsam mit anderen diskutieren, planen und aktiv werden, aber Du weißt noch nicht so genau, wie Du das anstellen sollst? Dann komm zum…

    Weiterlesen

  • Vortrag und Diskussion zur Einführung in die Gesellschaftskritik

    Vor noch nicht einmal einem Jahrhundert schrieb Bertold Brecht, es sei eine Lust unseres Zeitslters, alles so zu begreifen, dass wir eingreifen können. Heute scheint diese Lust an der Gesellschaftskritik den Leuten völlig vergangen zu sein. Die berechtigte Frage lautet: Wozu soll eine “theoretisch” Gesellschaftskritik zu gebrauchen sein, wenn sie doch keinen Misstand aus der…

    Weiterlesen

  • Cacatum non est pictum (geschissen ist nicht gemalt)

    135 Jahre ist es her, dass sich die Sozialdemokratische Arbeiterpartei um August Bebel und Willhelm Liebknecht mit dem lassallschen Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein zur Sozialdemokratischen (Arbeiter) Partei Deutschlands (SPD) auf dem Gothaer Vereinigungsparteitag zusammengeschlossen hat. Anlässlich dessen, organisiert die Friedrich Ebert Stiftung Thüringen unter dem Titel „Richtschnur oder Sonntagsrede? Die Bedeutung politischer Programme einst und jetzt“…

    Weiterlesen

  • Linkes Pfingstcamp com 21.05. – 24.05.

    Über Pfingsten geht es von Freitag bis Montag an den Frauensee bei Königswusterhausen zum Pfingstcamp der Berliner und Brandenburger Falken. Diese veranstalten wieder ein gemeines linkes Pfingstcamp mit Solid – Berlin/Brandenburg und der DGB-Jugend Berlin/Brandenburg. Geben wird es zahlreiche Workshops etwa zu den Themen „Organisation und Praxis der sozialistischen Bewegung“, “Der Feind im eigenen Land”…

    Weiterlesen

  • Linkes Jugendcamp

    Nachdem bereits Gestern die Flyer für das diesjährige Linke Jugendcamp der thüringer Arbeiter_innenjugendverbände, vom 28. – 30. Mai auf dem Rittergut Lützensömmern, angekommen sind, ist heute auch endlich die Homepage online gegangen (hier klicken). Großspurig angekündigt sind bereits Trink- und Castorplanspiele, sowie Workshops zu unterschiedlichen Themen, etwa zu Rosa Luxemburg und zur Situationistischen Internationale. Ausserdem…

    Weiterlesen

  • Kritische Theorie der Krise

    Gestern in der Gruppenstunde haben wir relativ spontan beschlossen am Wochenende nach Frankfurt/Main zum Symposium „Kritische Theorie der Krise“ (PDF Flyer hier) des Studienwerks der Rosa Luxemburg Stiftung zu fahren. Dort soll es die Frage gestellt werden, welche Rolle die Krise für die Konstitution der Kritische Theorie spielte gehen. Sollte sich jemand anschließen wollen ist…

    Weiterlesen

  • Veranstaltung zu Dresden und Gedenken am 10.02.

    Jedes Jahr von neuem gibt es in Dresden zur Erinnerung an die Bombardierung der Stadt am 13.02.1945 durch die Allierten einen riesen Gedenk-Rummel. Neben Lesungen zum „Untergang Dresdens“, „Wachen und Beten für den Frieden in der Welt“ und anderen Veranstaltungen der BürgerInnen, marschieren auch tausende Neonazis unter den Namen „Trauermarsch für die deutschen Opfer des…

    Weiterlesen

  • neues Jahr, Neuigkeiten und neue Termine

    Im neuen Jahr gibt es bereit jede Menge interessante Termine anderer Gruppen, mit denen sich die Wartezeit auf die nächsten Falken Erfurt überbrücken lassen. Etwa über die Unmöglichkeit poststrukturalistischer Gesellschaftskritik oder über emanzipatorische Momente in der Geschichte. Ausserdem ist die Ausgabge des Heftes erschienen, in dem Bilder von zwei Genossen sind und die Falken kurz…

    Weiterlesen

  • jahresabschlussfeier

    Die Jahresabschlussfeier ist zuende. Wie es sich gehört, haben wir fürstlich geschlemmt und gefeiert und es nocheinmal krachen lassen. Zu essen gabs Falaffel, Hirtensalat, Zigarrenbörek … und auch zu trinken gab es allerlei feines. Doch nicht nur die Abschlussfeier, sondern auch das Jahr geht langsam zuende und es machen sich auch schon erste Verfallserscheinungen bemerkbar.…

    Weiterlesen

  • Aktion gegen Kürzungen

    Am Montag Nachmittag fand in Erfurt spontan eine Begehung des Rathaus statt. Aus Emphörung gegen die geplanten massiven Kürzungen im Sozialhaushalt hatten sich ca. 80 Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor dem Rathaus eingefunden. Um die Stadtratsfraktionen vor den Bürger_innen zu schützen, wurde das Rathaus geschlossen und von der Polizei der Zugang behindert. Polizei schützt Rathaus…

    Weiterlesen