Kategorie: Vergangene Termine Jugend

Hier sind vergangene Termine aus dem SJ-Bereich hochzuladen.

  • Jour Fixe: Kommunikationsguerilla

    Wann? 3. Juli 2014 Uhrzeit? 19.30 Wo? Filler Erfurt (Schillerstr. 44 hinterm verdi Gebäude)       „Man muß diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen daß man ihnen ihre eigene Melodie vorsingt! Man muß das Volk vor sich selbst erschrecken lehren, um ihm Courage zu machen.“ Marx „Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie“ Was der…

    Weiterlesen

  • Prozessauftakt in Wien gegen Josef!

    Seit vier Monaten sitzt der linke Aktivist Josef aus Jena und Mitglied der Falken in österreichischer Untersuchungshaft. Ihm wird absichtliche schwere Körperverletzung und Landfriedensbruch bei den Protesten zum “Wiener Akademikerball“ vorgeworfen. Um herauszufinden, warum er trotz eines entlastenden Stimmgutachtens immer noch in Untersuchungshaft sitzt und wie der erste Prozesstag verlaufen wird, sind die Filmpiraten nach…

    Weiterlesen

  • Utopie – Zwischen Bilderverbot und Möglichkeitssinn

    Linke Utopiedebatten, wie sie in Krisenzeiten aufleben, sind eine Geschichte voller Mißverständnisse. Zunächst gilt es zu unterscheiden, worüber eigentlich zu reden ist: Zukunftsromane? Siedlungspläne? Das Prinzip Hoffnung? Die Unterscheidung von literarischen, frühsozialistischen und politischen Utopien ist daher grundlegend und macht den einführenden Teil dieses Vortrags aus. Wird Utopie nicht als ausgefeilter Gesellschaftsentwurf verstanden, sondern als…

    Weiterlesen

  • Dissidenten der Arbeiterbewegung – Teil 2: April bis September 2014

    1. Lese- und Liederabend über Erich Mühsam 29.04.2014 – Radio F.R.E.I. (Gotthardtstraße 21, Erfurt) – 20:00 Uhr Achtung – Liederabend fällt aus! Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben. In einer Lesung aus Tagebüchern und Texten Mühsams wollen wir uns dem Leben und Schaffen des anarchistischen Einzelkämpfers und Bohemiens widmen. Begleitet wird die Lesung…

    Weiterlesen

  • Lesung: Nachtlilien in Erfurt

    Wo: L50 (Lasallestr. 50, 99086 Erfurt) Wann: Samstag 19. April 2014 Uhrzeit: 20.00 Uhr Kommt mit und lasst euch in die Welt der großen Gefühle entführen, verpackt in den Worten der Erstlingsautorin Lena Hofhansl. Laute und leisegeflüsterte Worte aus den Mündern einer verzweifelt-trotzigen Generation, die gegen die Verhältnisse anzuschreien versucht. „Schreib ein Wort. Weil es…

    Weiterlesen

  • 1968 und die Folgen

    Veranstaltungstip! Wochenendseminar der Falken Jena 1968 gilt heute als eine Durchgangsstufe zur modernen, weltoffenen Bundesrepublik. Von der damaligen Systemkritik und dem Streben nach einer sozialistischen Gesellschaft ist heute kaum mehr die Rede. Doch während damals die Arbeiterschaft mehr und mehr in die kapitalistische Gesellschaft integriert schien und keinen Anlass mehr für revolutionäre Hoffnungen bot, versuchten…

    Weiterlesen

  • Dialektik der Aufklärung – Teil 3

    Thema: Juliette oder Aufklärung und Moral – Kapitel 3 aus Dialektik der Aufklärung Das Wochenendseminar ist als Lektürekurs geplant. Um die gemeinsame Diskussion zu erleichtern ist es sinnvoll das Kapitel im vorhinein zu lesen.   Organisatorisches: Wann: 25.04-27.04.2014 Beginn: Freitag 18.00 Uhr Wo: Filler Erfurt (Schillerstr. 44, hinterm verdi Gebäude) Teilnahmebeitrag: 15€ Wir werden gemeinsam…

    Weiterlesen

  • Jour Fixe April: Julia Engelmann und die Beschissenheit des Lebens

    Diesen Donnerstag: Wo: Filler Erfurt Wann: Donnerstag 3. April Uhrzeit: 19.30 Uhr Anfang des Jahres machte ein Video des Poerty Slam Auftritts von Julia Engelmann die Runde. Mittlerweile wurde es bei Youtube über 5 Millionen Mal gesehen. In dem Text geht es um „die Geschichten die wir später gern erzählen“ würden, von einem Leben voller…

    Weiterlesen

  • Griechenland hinter den Kulissen!

    Samstag 29.03.2014 – 16. Uhr -L50 (Lasallestr. 50, 99086 Erfurt) Nächsten Samstag findet unsere Veranstaltung mit griechischen Genossen zur Entwicklung neonazistischer Tedenzen in Griechenland statt. In diesem Zusammenhang wollen wir euch auf eine Dokumentation zu dem Thema aufmerksam machen:   Dawn of the greeks             Hier nochmal der Ankündigungstext für…

    Weiterlesen

  • Pädagogik und Gesellschaft

    20 März – 15:23 – Gleis 10 (Gemeinsame Abfahrtszeit aus Erfurt) Gemeinsam wollen wir am 20.03 in Weimar eine Ausstellung zu „Pädagogik und Gesellschaft. Reformpädagogik im Land Thüringen 1920-1933“ besuchen. Wir werden dort eine Führung durch die Ausstellung bekommen. In der Ausstellung geht es um reformpädagogische Projekte zu Beginn der Weimarer Republik: Arbeitervolkhochschule Tinz, Freie…

    Weiterlesen